-
Coronamüdigkeit und keine Spur vom geplatzten Kragen
Ganz ehrlich, keiner will mehr etwas über Corona lesen. Mir geht es auf alle Fälle so. Ich will keine Zahlen mehr sehen, ich will mich nicht mehr darüber unterhalten und auch keine Meinungen mehr hören. Ich habe das Gefühl, es wurde alles gesagt. Wir haben alle genug gezoomt, mit Freunden online Bier getrunken, nicht mehr gewusst, welche Wochentag ist. Ich habe geweint, mir Sorgen gemacht. Ich habe mich über kleine Dinge gefreut, gemeinsame Zeit genossen und mich auch gefreut, als Manu wieder ins Labor konnte. Jetzt wollen wir alle doch einfach nur, dass es endlich vorüber ist, dieser Ausnahmezustand, der unser aller Leben einmal kräftig durchgewirbelt hat, auch wenn sich…
-
Besonderes Hotel in Köln gesucht? 25hours Hotel The Circle
Der Raum ist kreisrund, von oben strahlt hell das Licht durch eine Öffnung. Wir merken sofort, dieses Gebäude ist nicht wieder jedes andere. Mein Bruder und ich sind für einen kurzen Citytrip in Köln. Was ich jetzt schon ahne: Für unsere kurze Auszeit hätten wir uns kein besseres Hotel als das 25hours „The Circle“ aussuchen können. *Werbung* Zukunft der Vergangenheit Als ich ein Kind war, ich muss so um die zehn Jahre alt gewesen sein, sah ich im Fernseher einen Beitrag über Zeppeline. Darin wurden Zeichnungen von riesigen Luftschiffen gezeigt, die quasi eine ganze Stadt beherbergen könnten. Ähnlich wie heute Malls oder Kreuzfahrtschiffe sollten sie alle Annehmlichkeiten bieten, von massiven…
-
#Wasloswar 01/2021 Oxford
Wie persönlich will ich sein? Was will ich teilen und was nicht? Gerade auf Instagram komme ich immer wieder an meine Grenzen: Belanglose Fotos mit noch belangloseren Texten zu teilen, langweilt mich. Mein Drang, ab und an etwas niederzuschreiben, ist unverändert groß. Doch ich habe gemerkt, dass Social Media für mich nicht der richtige Ort ist. Entweder kommen gar keine Reaktionen oder ein paar Herzchen. Danach fühle ich mich irgendwie peinlich berührt. Ich habe mich dazu entschieden, meinen Blog wieder mehr als das zu nutzen, was er von Anfang an war: Meine Spielwiese, mein Ort für Gedanken. Reine Reiseratgebertexte sind eh nicht mein Ding und so werde ich hier einfach…
-
London wie im Film: Notting Hill
Ich sehe die Ghostbusters aus der Garage düsen, Amelie durch die Straßen wandeln und Lola über die Spree rennen. Manhattan, Montmatre, Kreuzberg. Es gibt Orte, von denen hat man Bilder im Kopf, bevor man den ersten Fuß auf entsprechenden Boden gesetzt hat. Unsere Vorstellung von Orten ist von Filmen und Serien beeinflusst. Als ich durch Manhattan streifte, kam mir jeder rauchende Gullideckel bekannt vor, die Backsteinfassaden mit Feuerleitern hatte ich schon längst als „typisch New York“ abgespeichert. Kleine Cafés mit roten Markisen in Montmatre, Kreuzberg mit seinen Graffitis und Spätis. Mit einer inneren Liste laufen wir durch Viertel und haken die charakteristischen Merkmale ab. In Notting Hill war es für…
-
Caspar David Friedrich: Auf den Spuren des Romantikers
Wir sehen den Mann von hinten. Er steht mit einem eigentlich viel zu eleganten grünen Gehrock bekleidet auf einem Berggipfel. Eine Hand stützt er auf seinen Wanderstock, sein Blick geht nach vorne. Er blickt auf das Nebelmeer, das sich vor ihm erstreckt. Zwischen den Schwaden ragen Felsnadeln hervor, das Sonnenlicht dringt wage durch die Wolkendecke. Caspar David Friedrichs „Wanderer über dem Nebelmeer“ ist ein Bild, das mich seit der Schulzeit nicht mehr loslässt und bis heute begeistert. Einst musste ich mich für meine mündliche Abiturprüfung mit dem bekanntesten deutschen Romantiker auseinandersetzen. Was als Pflichtaufgabe begann, wurde schnell zum großen Interesse. Friedrich weckte nicht nur meine Liebe zur Kunstgeschichte – kurz…
-
Cotswolds Urlaub – Auszeit alleine
Ich sitze im Schaukelstuhl. Aus dem Dachfenster sehe ich pompöse Wolken vorbeiziehen, die aussehen wie große Dampfer auf dem Rhein. Die Morgensonne setzt sie mit Spotlight in Szene und ich könnte ihnen ewig beim Vorüberziehen nachblicken. Mein Cotswolds Urlaub ist eine kleine Auszeit allein. Genau das, wonach ich mich seit Monaten sehne. Der Schaukelstuhl wippt gemütlich und bei all der Heimeligkeit bin ich flatterig. Mal schaue ich aus dem Fenster, mal schnappe ich mein Buch und lese gedankenlos ein paar Wörter. Dann greife ich wieder nach Stift und Notizbuche und schreibe meine Gedanken nieder, doch dann lenken wieder die Lichtspiele meine Aufmerksamkeit auf sich. Ich schaue den Sonnenstrahlen zu, die…
-
Wälder, Wandern, Wochenend‘ – mein neues Buch für Waldfreunde
So gut mir Oxford und die Umgebung gefällt, es gibt eine Sache, die mir fehlt: Die Wälder in Deutschland. Klar, es gibt Bäume und lichte Wäldchen, aber so ein richtiger, dichter Wald fehlt mir hier. Als Kind war ich mit meinem Bruder und Cousin oft im Wald, der dunkel und kühl am Ende des Dorfs im Tal lag. Sie haben dort „Lager“ gebaut und ab und zu durfte ich auch mal reinschauen. Wir sind im alten Steinbruch herumgekraxelt und ich hatte immer Angst, dass mein viel zu wagemutiger Bruder einfach in die Tiefe stürzt. Auch heute noch ist ein Waldspaziergang Plicht, wenn ich in der Nordpfalz bin. In Berlin war…
-
Auf Spurensuche: Tolkien in Oxford
Oxford ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Hier tummelten sich in im Laufe der Zeit so einige hochkarätige Schriftsteller, die hier ihre Bücher schrieben und sich dabei von der City of Dreaming Spires inspirieren ließen. Ein Autor, der dicht mit der Stadt verwoben ist, ist J. R. R Tolkien, der in Oxford sein Buch „Der Hobbit“* und die Bücher „Herr der Ringe“* schrieb und nebenbei ein ganzes Universum rund um Mittelerde erschuf. Tolkien in Oxford ist ein Thema für sich, denn der Autor lebte hier viele Jahre, war Student und Dozent. Wer nach Oxford kommt, kann hier auf den Spuren des fantastischen Autoren wandeln. Tolkien lebte viele Jahre in…
-
Bücher von Julia Schattauer: Inspiration für Reisen in Deutschland und Europa
Ich schreibe nicht nur für meinen Blog und Magazine, sondern habe auch einige Bücher veröffentlicht. „Bücher von Julia Schattauer„, das war immer mein großer Traum! Dabei handelt es sich vor allem um Inspirationsbücher rund um Reisen in Deutschland oder Europa. Beim Durchblättern findest du garantiert so viele tolle Orte, dass du gar nicht weißt, wo du zuerst hin sollst. Ob wandern in der Pfalz, baden in der Ostsee, am See in Bayern oder im Glamping-Zelt in Portugal. Fernweh ist dabei garantiert! Hier findest du alle meine Büche in der Übersicht: Fernweh Deutschland: Reiseinspiration für Reisen in die Natur Mein erstes Buch „Fernweh Deutschland. Naturparadiese direkt vor der Haustür erleben“ ist kein…
- Reisen, Besondere Hotels, Deutschland, Europa, Großbritannien, Lesetipps, Meine Bücher, Schweden, Spanien
Glamping: Mein neues Buch für Alternativreisende!
Den Kindheitstraum wahr werden lassen und im Baumhaus übernachten? Oder mal in einem Tipi im irischen Eichenwald inklusive Freiluftbadewanne schlafen? Die Nordlichter aus einem Pod in der lappländischen Wildnis beobachten oder kulinarischen Finessen in einem Weinfass in Portugal genießen?Das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle, die nach genussvollen Abenteuern zum Abschalten und Relaxen suchen. In meinem neuen Buch habe ich mich dem Glamping gewidmet und 60 Unterkünfte in ganz Europa versammelt, die eine ganz besondere Atmosphäre vermitteln. Dabei ist das Buch weniger ein Reiseführer mit To-dos, sondern ein Buch, das eben dieses besondere Glampinggefühl anhand von unterschiedlichsten Unterkünften näherbringt. Glamping selbst hat ganz verschiedene Gesichter. Von luxuriösen Safarizelten mit Boxspringbetten, romantischen Tipis…