-
Bournemouth und die Jurassic Coast
Seit wir in Oxford wohnen, sehne ich mich immer wieder nach dem Meer, denn eigentlich ist es so nah. Einmal ging es bereits nach Brighton, doch seitdem lockt mich die Südküste Englands mit aller Kraft. Am Wochenende war es endlich so weit: Wir haben uns ein Auto gemietet und sind gen Süden zur Jurassic Coast gedüst. Und um schon kurz zu Spoilern: Das wird nicht das letzte Mal gewesen sein. ich muss beim Namen „Jurassic Coast“ immer an Dinos denken. Doch hier kurz die Erklärung, um was es sich genau handelt. Die Jurrasic Coast ist der Abschnitt der südenglischen Ärmelkanal-Küste, der von Orcombe Point bei Exmouth im Westen bis zu…
-
Münster – Studentenstadt und Fahrradmekka
Schon als ich aus dem Bahnhof trete, fällt es mir auf: Die Anzahl der Fahrräder. An jedem Pfosten ist nicht nur ein Rad angekettet, sie scheinen übereinandergestapelt zu sein. Das Klischee mit Münster und den Rädern scheint zu stimmen. Als ich mich vorab über Münster informiert habe, ist mir das Wort „Leeze“ über den Weg gelaufen. So nennt man hier scheinbar das Fortbewegungsmittel Nummer eins. Ob das stimmt? Keine Ahnung. Du kannst ja gerne kommentieren, wenn du mehr weißt. Über 500.000 Fahrräder sollen hier auf ca. 310.000 Einwohner kommen und so hat sich Münster den Titel Fahrradhauptstadt wohl verdient. Einmal um die komplette Altstadt führt ein Rad- und Fußgängerweg, die…
-
Eurostar: Mit dem Zug von Paris nach London
Ich fahre gerne Zug. Auch wenn ich schon so einige Zugverspätungen, -ausfälle und SEV mitgemacht habe, finde ich immer noch, dass Bahnfahren eine gute Sache ist. Hier kann ich lesen oder arbeiten und umweltfreundlicher als Fliegen ist es allemal. Nach unserer USA-Reise hatte ich sowieso erstmal genug vom Fliegen und so bin ich dieses Mal mit dem Zug nach England gefahren. Meine Reise ging über Kaiserslautern nach Paris und nach einer Nacht im Hotel weiter mit dem Eurostar von Paris nach London. Hier erzähle ich dir, wie das abgelaufen ist – vom Buchen bis zum Boarding. Wie buche ich mein Ticket für den Eurostar? Ich habe über die Bahn-App auf…
-
„Ich war noch niemals in …“
Neue Museen entdecken, über mit Kopfstein gepflasterte Gassen schlendern, Restaurants ausprobieren: Ich liebe Städtetrips. Dass es in Deutschland auch abseits der bekannten Großstädte viel zu entdecken gibt, merke ich immer wieder. Ob als C.D. Friedrich-Fan in Greifswald, beim Adventsbesuch in Ansbach oder bei der kulinarischen Stippvisite in Lübeck. In Essen kam ich bei der Zeche Zollverein nicht mehr aus dem Staunen heraus, Speyer zählt seit meiner Kindheit zu meinen Lieblingsstädten und Worms führt mittenrein in die deutsche Sagengeschichte. In meinem neuen Buch „Ich war noch niemals in …“ geht es in deutsche Städte, die vielleicht bisher noch nicht auf deiner Liste für den nächsten Städtetrip standen. Egal, ob für Kulturfan,…
-
In 225 Reisen durch Deutschland
Ganz ehrlich: Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen, als die Anfrage für die Mitarbeit an einem Buch für National Geographic in mein Postfach geflattert kam. Als ich das Buch dann vor Weihnachten zum ersten Mal in der Hand hielt, flutete echt eine Portion Stolz durch meinen Körper, das beste Weihnachtsgeschenk. Deutschland erleben Worum es überhaupt geht? Deutschlands Vielfalt in 225 Reisen und aus neuen Blickwinkeln zu erkunden! In meinen Kapiteln nehme ich euch unter anderem mit in den Süden durch den Nationalpark Bayerischer Wald, auf die Zugspitze, nach Bamberg und auf die Deutsche Alpenstraße, aber auch gen Norden in die Boddenlandschaft – und vieles dazwischen. Außerdem habe ich…
-
25hours in München
*Anzeige Die Alpen am Horizont, Weißbier im Glas. Bayern ist meine zweite Heimat. Hier habe ich studiert, im wunderbaren Olydorf gelebt und durch Manu und meine angeheiratete Familie ist Bayern auch ein Zuhause. Wer weiß, vielleicht kommen wir nach unserer Zeit in England wieder hierher. Zwischen den Jahren und zu Silvester ging es für uns auch wieder ins schöne Bayern. Wir hatten viel Familienzeit, feuchtfröhliche Treffen mit Freunden, sehr viel Essen, stundenlange Adventure-Game-Sessions und Zeit in der Natur im Oberland. Die Woche kam mir vor wie ein Monat. So viel Machen, Treffen und Reden habe ich in England nicht einmal in einem Jahr. Auszeit in München: Ein Tag für mich…
-
Wandern in der Algarve
Steil ins Meer fallende Klippen, zerklüftete Felsformationen und Steinsäulen – die Algarve ist berühmt für Sandsteinfelsen, kleine Buchten und gigantische Wellen. Zweifelsfrei ist der Süden Portugals eines der schönsten Reiseziele für Strand- und Badeurlaub in Europa. Doch die Algarve kann noch so viel mehr! Wer die Region mal von einer ganz anderen Seite erleben will, für den ist Wandern in der Algarve genau das Richtige. Und versprochen: An die Küste kommen wir auch noch. Im Hinterland der Algarve verstecken sich kleine Dörfer mit großen Geschichten, Festungen und Bauernhöfe, es gibt Berge und Olivenhaine, sandige Pfade und natürlich auch die Küste – und all das lässt sich ganz wunderbar zu Fuß…
-
Städtetrip Düsseldorf: 24 Stunden am Rhein
Puh. Was fällt mir zu Düsseldorf ein? Wenn ich ehrlich bin, kommt mir außer der „Kö“ nicht viel mehr in den Sinn. Und ganz ehrlich: Für einen Städtetrip wäre Düsseldorf wohl nicht meine erste Wahl. Jetzt steht die Rheinmetropole allerdings für die Recherche zu einem neuen Buch auf dem Plan und so lasse ich mich einfach mal überraschen. Ich komme am Nachmittag an und habe nur knappe 24 Stunden Zeit, um mich von Düsseldorf überzeugen zu lassen. Die beste Ausgangslage für meinen gelungenen Städtetrip in Düsseldorf ist das Hotel. Und meine Wahl ist ein Garant fürs Wohlfühlen, da bin ich mir sicher! Ich übernachte nämlich im 25hours Hotel Das Tour…
-
Thames Path: Von Oxford nach Wallingford
Ich schnüre meine Wanderschuhe, schultere meinen Rucksack und schließe die Tür zu meiner Wohnung hinter mir. Ich fahre mit dem Bus ganz unkompliziert ein paar Minuten in den Süden von Oxford und laufe von hier in wenigen Schritten zum Fluss. Die Themse wird mich den ganzen Tag begleiten, denn ihr folge ich heute auf dem Thames Path gen Süden. Der Thames Path ist ein rund 295 Kilometer langer Wanderweg, der an der Quelle der Themse in den Cotswolds beginnt und immer am Wasser entlang bis in den Süden Londons führt. Meine heutige Tour führt von Oxford über Abingdon bis nach Wallingford. Eigentlich sind diese Abschnitte zwei Tagesetappen des Thames Paths,…
-
Coronamüdigkeit und keine Spur vom geplatzten Kragen
Ganz ehrlich, keiner will mehr etwas über Corona lesen. Mir geht es auf alle Fälle so. Ich will keine Zahlen mehr sehen, ich will mich nicht mehr darüber unterhalten und auch keine Meinungen mehr hören. Ich habe das Gefühl, es wurde alles gesagt. Wir haben alle genug gezoomt, mit Freunden online Bier getrunken, nicht mehr gewusst, welche Wochentag ist. Ich habe geweint, mir Sorgen gemacht. Ich habe mich über kleine Dinge gefreut, gemeinsame Zeit genossen und mich auch gefreut, als Manu wieder ins Labor konnte. Jetzt wollen wir alle doch einfach nur, dass es endlich vorüber ist, dieser Ausnahmezustand, der unser aller Leben einmal kräftig durchgewirbelt hat, auch wenn sich…