-
Am tiefsten Punkt der Erde. Oder: Die typische Touri-Tour „Masada, En Gedi, Totes Meer“
An dem Tag als Trump gewählt wird, befinde ich mich am tiefsten Punkt der Erde. Schlamm trocknet auf meiner Haut, neben mir liegt ein Kamel, das ganz betröppelt in die Gegend schaut. Ich schaue mich um und finde, dass die Szenerie ganz gut zu diesem Tag passt. Der tiefste zu erreichende Punkt der Erde, rund 400m unter NN, befindet sich am Toten Meer. Es ist der letzte Stopp meines Tagesausflugs, der mich zur sagenumwobenen Festung Masada, zur Oase En Gedi und schließlich zum obligatorischen Bad im Toten Meer bringt. Ein Ausflug, der auf jeder To-Do-Liste eines jeden Touristen in Israel steht. Es gibt niemanden, der die drei Stationen nicht abgeklappert…
-
Israel: Ein Land, viele Meinungen
„Ich reise nach Israel“, ein Satz der Reaktionen hervorruft, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Es war alles dabei: Von besorgten und leicht verärgerten Warum-Fragen meiner Mutter („und dann auch noch allein? Mensch, Julia…“) über „wow, ich will da auch hin“ bis zu Tipps, welcher Schnaps der günstigste und beste ist und wo man in Tel Aviv so richtig feiern kann. Israel ist kein Land wie jedes andere, und jeder hat seine eigene Meinung dazu. Selten war ich so gespannt auf ein Land und so aufgeregt wie jetzt vor Israel. Am Donnerstag geht es los, endlich.
-
Buchen, Packen, Reisen: Alle meine Reisetipps
Ich bin gerade wieder etwas mehr unterwegs und meine Art des Reisen hat sich verändert. Grund also, um meine Art zu buchen, packen und reisen ebenfalls ein wenig anzupassen. Vorher war ich meist etwas chaotisch und unvorbereitet unterwegs. Langsam, aber sicher wird es Zeit für etwas Routine! -Dieser Artikel enthält Werbung. Mehr dazu am Ende des Artikels- Vorher war ich mit meinem Freund oder einer Freundin unterwegs und hatte bei längeren Reisen immer meinen großen Jack Wolfskin Rucksack dabei. Mittlerweile reise ich oft alleine und nehme auch für Reisen, die länger sind als ein Wochenende, nur noch meinen kleinen heißgeliebten Rucksack als Handgepäck mit. Spart Geld, spart Wartezeit, spart Rückenschmerzen.Auch…
-
Lesetipp: #10Tage: In zehn Tagen um die Welt
Träumt ihr auch von einer Weltreise, habt aber weder 80 Tage, noch ein Sabbatical, um euren Traum zu verwirklichen? Christoph Karrasch ging es ähnlich und so beschließt er, in nur 10 Tagen um die Welt zu reisen. Ein interaktives Abenteuer und ein tolles Buch sind das Ergebnis.
-
ESSEN, LAUFEN, ANSEHEN, ENTDECKEN – Sevilla
Sevilla, die Schöne, die Herrschaftliche, die Kulturelle. Sevilla ist eine Stadt zum Vorzeigen. Wer Kultur erleben will, geht nach Sevilla. Wer Architektur bestaunen will, geht nach Sevilla. Wer flanieren, dinieren, tanzen oder feiern will, geht nach Sevilla.Wer für ein paar Tage in der andalusischen Hauptstadt ist, der kann nicht viel falsch machen. Sehenswürdigkeiten abklappern oder einfach der Nase nach: Hier geht beides. Ich will euch keine Tipps geben, die ihr nicht alle mit zwei Minuten googeln oder im Reiseführer findet. Ich nenne euch mit den Stichworten ESSEN, LAUFEN, ANSEHEN, ENTDECKEN einfach drei Orte, die mir besonders gefallen haben. Ganz subjektiv nach meinem Geschmack. ESSEN in Sevilla Stierköpfe an den Wänden, hübsche…
-
Wer braucht schon Tipps für Venedig?
Ich war schon dreimal in Venedig. Einmal im Winter, einmal im Sommer und dieses Mal im Herbst. Mein Fazit? Je schlechter das Wetter, desto schöner die Stadt. Dann sind kaum Touristen unterwegs und der morbide Charme der Lagunenschönheit kommt besonders gut zu Geltung.Da mein Freund sparsam mit seinen Urlaubstagen umgehen muss, nutzten wir den 3.Oktober und verbrachten einen schönen Kurztrip nach Venedig. Manu war noch nie dort und das geht so ja nicht. Ich weiß, dass für viele Venedig einfach nur voll, dreckig und nicht sehr authentisch ist. Ich muss zugeben: Ich bin der Serenissima schon beim ersten Besuch verfallen und fand es beim dritten Mal wieder bezaubernd. Der große…
-
Storytelling-Monatsrückblick September
Keine Zeit, keine Lust, Bloggertief: Es ist eine Mischung aus diesen drei Sachen, warum es so lange keinen Storytelling-Monatsrückblick mehr gab. Aber Schwamm drüber! Here we go again:
-
Ausflug nach Tirol: Rauf auf den Feilkopf
Ihr wisst, ich habe vor kurzem meine Wanderleidenschaft entdeckt! Als ich mit meinem Freund letztes Wochenende in Oberbayern bei seinen Eltern und Freunden zu Besuch war, nutzten wir de Gelegenheit für einen Ausflug in die Tiroler Berge.
-
Pfälzer Höhenweg: Wie ich in der Heimat meine Liebe zum Wandern fand und mich nebenbei selbst heilte
Obwohl ich seit mittlerweile neun Jahren nicht mehr in der Pfalz wohne, schlägt mein Herz noch immer laut und unbeirrt für die Heimat. Ich liebe die Weinberge, die Hügel, den Geruch von frisch gemähtem Gras. Ich liebe sogar die Windräder, die auf der Höhe über meinem Elternhaus stehen und dort stetig ihre Runden drehen. Mittlerweile wohne ich in Berlin, mitten im Gewusel von Kreuzberg. Auch wenn ich direkt am Park und unweit des Tempelhofer Feldes wohne, ist sie immer wieder da, die Sehnsucht nach Natur. Was mir ganz besonders fehlt, ist der Weitblick. Wenn ich auf dem Feld stehe und den Blick über das Nordpfälzer Bergland schweifen lasse, dann geht…
-
Brammibal’s: Vegane Donuts in Berlin
Wer öfter in Berlin ist und ab und zu über den Markt am Maybachufer läuft, der hat ihn vielleicht schon entdeckt: den veganen Donutladen namens „Brammibal’s“. Bunt, süß und viele Kalorien, das ist bei der veganen Variante nicht anders als bei den herkömmlichen Donuts mit Ei. Doch sie sind eben auch einfach verdammt lecker. Auch wenn ich sonst eher weniger über To-Do’s in Berlin schreibe, gerade bin ich ja fast ausschließlich in Berlin und jeden Tag in Cafés unterwegs. Letztens habe ich euch ja schon meine Lieblingscafés zum Arbeiten verraten und auch diesen Laden will ich euch nicht vorenthalten. Vor einiger Zeit war ich zur Recherche für einen Kunden im…