-
Matera – Eine Zeitreise
Ich stehe an einer Mauer, vor mir erstreckt sich die kalkweiße Stadt. Ich fühle mich in der Zeit zurückversetzt. Würde jemand behaupten, ich sei im Jerusalem um das Jahr Null gelandet – ich würde ihm ohne zu zögern glauben. Diesen Umstand nutzte auch Mel Gibson für seinen Epos „Passion Christi“ und verlegte das antike Jerusalem für seinen Film kurzerhand nach Matera. Wenn eine Stadt eine solche Ausstrahlung hat, wundert es nicht, dass sie touristisch vermarktet wird. Im Jahr 2019 ist Matera, rund 200 km östlich von Neapel und circa eine Stunde von Bari in Süditalien entfernt, Europäische Kulturhauptstadt. Doch bis dahin war es ein langer Weg, denn nicht immer war…
-
Das gehört in deine Reiseapotheke
Wir planen gerade eine größere Reise und neben all den Dingen wie recherchieren, passende Flüge buchen und in Vorfreude schwelgen, gibt es noch ein paar ganz praktische Dinge für die Reise selbst, die erledigt werden wollen. Eines davon ist die Reiseapotheke, an die man vor Abreise ein paar Gedanken verschwenden sollte. Dabei ist es wichtig, wohin du fliegst. Denn eine Reiseapotheke für die Tropen beinhaltet andere Dinge, als eine für das Mittelmeer. Diese Liste ist auch für die Tropen geeignet. Meine Mutter ist Krankenschwester und konnte mir gerade vor meiner ersten Fernreise die passenden Tipps geben. Jetzt habe ich alles noch einmal auf den neuesten Stand gebracht und mit meinen…
-
Ein Tag am Meer: Das SAND Hotel, Timmendorfer Strand
Ich erinnere mich an die Sommerurlaube meiner Kindheit. Ich sitze hinten im Auto und klebe gespannt am Fenster. Ungeduldig versuche ich, so weit wie möglich nach vorne zu schauen. Die nächste Kurve kommt und dann liegt es funkelnd vor mir, das Meer. Mein Bruder und ich johlen und klatschen. Jetzt hat der Urlaub offiziell begonnen. Dieser Moment, in dem man zum ersten Mal das Meer sieht, ist immer besonders. Dieses Mal reise ich mit dem Zug an und gehe vom Bahnhof zu Fuß dem Meer entgegen. Ich rieche die salzige Luft, höre dann ganz leise im Hintergrund die Wellen am Strand rauschen. Ich beschleunige meine Schritte, gehe über den Platz…
-
Lesetipp: The Place To Be
Wie sucht man ein Reiseziel aus? Manchmal sind es konkrete Destinationen, die uns reizen: Einmal Safari in Kenia machen. Einmal auf einem isländischen Vulkan stehen. Einmal die Orang-Utans in Borneo sehen. Es gibt aber auch Reisen, die wir aus einem bestimmten Gefühl oder für einen bestimmten Zweck unternehmen. Wir sehnen uns nach Ruhe und Zeit für uns, wir wollen Nervenkitzel spüren und Abenteuer erleben oder Spiritualität erfahren. Das Buch „The Place To Be“ von Lonely Planet hat dieses Prinzip aufgefasst und Reiseziele nach Sehnsüchten und Stimmungen aufgelistet, ganz nach der Gewissheit „Egal, wonach du dich sehnst, es gibt den perfekten Ort.“ Das Buch ist demnach aufgeteilt in Sehnsuchts-Kapitel wie „Gelassenheit“,…
-
Lesetipp: 52 kleine & große Eskapaden in und um Berlin
Ihr habt es vielleicht bemerkt: Ich liebe Ausflüge. Ich bin niemand, der einmal im Jahr eine große Reise macht und sonst nicht aus dem Haus kommt. Ich mache bei jeder Gelegenheit Erkundungstouren in die Umgebung und lasse keine Gelegenheit neue Fleckchen zu entdecken. Da kam mir der Reiseführer der etwas anderen Art „52 kleine & große Eskapaden in und um Berlin“ sehr gelegen. Nicht nur, dass er von Inka geschrieben ist, deren Blog Blickgewinkelt ich sehr schätze, er entspricht auch in der Ausrichtung genau meinem Gusto. Das Buch versammelt Ausflüge in die Natur, die von kleinen Spaziergängen bis zu Mehrtagesausflügen reichen und allesamt mit öffentlichen Verkehrsmitteln umgesetzt werden können. Denn…
- Reisen, Allein reisen, Berlin, Besondere Hotels, Deutschland, Europa, Kunst, Ortsunabhängig, Reisegeschichten, Wellness
Entspannung für die Inspiration: „Bleiche“ in Burg im Spreewald
Ich betrete den Eingangsbereich der Bleiche. Mein Blick fällt auf den fröhlich plätschernden Brunnen mit Hirschkopf. Erst später erfahre ich, dass der Hirschbrunnen aus dem 16. Jahrhundert aus Frankreich stammt, extra für die Bleiche abgetragen und hier wieder aufgebaut wurde. So weit, so beeindruckend. Aber das war noch längst nicht alles, was die Bleiche an besonderem Interieur zu bieten hat. Die Kunst ist ein Thema, das hier im Haus ein Dauerbegleiter ist. Bevor ich in mein Zimmer kann, darf ich den Wellnessbereich kennenlernen. Ich werde von einem Mitarbeiter zur Landtherme gebracht. Würde mich dieser nicht mit flottem Schritt durch das Hotel zum Spa-Bereich führen, hätte ich mich komplett verlaufen. Schilder…
-
Gegen den Winterblues: Ein Besuch in Lychen
Ich sitze in ein Handtuch gehüllt auf der Holzbank. Die Sonne geht gerade unter, mein Blick wandert über den See. Schweißperlen rinnen an meiner Stirn hinab und zum ersten Mal in diesem Jahr fühle ich die Wärme in meinem gesamten Körper und ich kann aufatmen. Ich habe nicht nur die Panoramasauna für mich alleine, sondern gleich den kompletten Wellnessbereich. Mehr Entspannung geht nicht. Kleine Alltagsfluchten Der Januar ist in seinen letzten Zügen und gibt sich noch einmal alle Mühe. Sogar in Berlin überzieht Raureif die Autoscheiben, es knirscht beim Laufen über den Grünstreifen, ab und zu lässt sich sogar die Wintersonne blicken. Doch spätestens Ende Januar ist es bei mir…
-
Da komm ich her – E Pälzer Märe
Meine Haare wehen im Fahrtwind, mit der einen Hand halte ich mich an der Eisenstange fest, mit der anderen greife ich das Halsband unseres Hundes, aus Sorge, dass er aufspringt. Was er aber nicht tut, da er die Fahrt genauso genießt wie wir. Ich erinnre mich so gut an diesen Moment. Nicht nur weil wir davon ein Bild im Fotoalbum haben, sondern weil ich genau weiß, wie schneidend der Wind in den Augen war, wie zerzaust sich meine Haare danach anfühlten. Die Wangen gerötet, ein Strahlen im Gesicht. Wir waren vielleicht zwischen acht und zwölf Jahre alt. Mein Bruder Marco und ich durften mit unserem Mischlingshund Moritz auf dem Autoanhänger mitfahren.…
-
Pures Glück, pures Sein – Gesammelte Gedanken zum Alleinreisen
Im Alltag sind wir stark. Wir haben eine feste Hülle um uns herum, die uns schützt und hält und durch den Tag bringt. Ich fühle mich irgendwie kompakt wenn ich in der U-Bahn stehe, wenn ich durch die Straßen laufe oder im Café sitze. Immer gewappnet, immer bereit. Meine Rolle sitzt. Doch es gibt diese Momente, in denen wir alle diese Schutzhülle abstreifen. Dann fühle ich mich ganz weich und durchlässig. Ich bin nicht mehr ummantelt von einer Schicht, die mein Inneres von dem Außen trennt. Ich zerfließe ein wenig und fühle mich zerbrechlich und wohl zugleich. Ungeschützt. Alles, was in mir ist, kommt einfach nach oben, schwappt nach außen. Wenn…
-
Sich selbst mehr gönnen: Entspannung im Sky Spa im Steigenberger Hotel am Kanzleramt Berlin
Werbung Wenn draußen der Wind die Bäume in Wallung bringt, der Regen an die Fensterscheiben prasselt und die Temperaturen fernab von angenehm sind, dann schreit alles in mir nach Wellness. Winterzeit ist für mich einfach Saunazeit. Ich liebe es, in der Sauna die Kälte aus den Knochen zu verjagen, die verspannten Schulter zu lockern, dick im Bademantel eingekuschelt ein Buch zu lesen und die Stunden zu vertrödeln. Einer meiner Lieblingsorte dafür ist das Vabali, doch einen klaren Nachteil gibt es: Es wird gerne knackig voll. Da kann das mit der Entspannung schon einmal zur Herausforderung werden. Als sich mir die Möglichkeit bat, den Spa-Bereich im Hotel Steigenberger am Kanzleramt außerhalb der…