-
Meine Outdoor-Bucketlist: 5 machbare Abenteuer
Enthält Werbung Ich liebe es, in der freien Natur zu sein. Ich bin wahnsinnig gerne zu Fuß unterwegs und lasse mir die Luft am Strand oder im Wald um die Nase wehen. Ich gehe gerne wandern und finde es grandios, mir Orte von oben anzuschauen. Was ich aber definitiv nicht bin, ist ein Sport- oder Adrenalinjunkie. Auch wenn ich es liebe, Achterbahn zu fahren, kann man mich mit Funsportarten, Bungeespringen & Co nicht unbedingt locken. Auch bei Wasseraktivitäten ist mein Erlebnisbedürfnis eher niedrig. Ich finde Schnorcheln genial. Tauchen oder Surfen? Viel zu aufregend! Das „Problem“: Mein Freund, findet alles, was richtige Laune macht ziemlich gut. Das sieht dann im Urlaub…
-
Westerland im Herbst und das schönste Hotel auf Sylt
Wenn man aus dem Südwesten Deutschlands kommt, denkt man dass „da oben“ alles nahe beieinander ist. Dass Sylt und Berlin trotzdem gute sechs Stunden Zugfahrt trennt, war mir gar nicht so bewusst. Trotzdem setze ich mich an einem Morgen im Oktober in den Zug und freue mich auf eine Miniauszeit am Meer und ein wunderschönes Hotel auf Sylt. Westerland ist das Ziel und bis dorthin nutze ich die Zeit zum Arbeiten am Laptop. Spätesten aber, als nach Hamburg immer mehr Kühe und Schafe auf den Weiden stehen, schaue ich öfter aus dem Fenster. Die Landschaft wird weiter, einsamer und als wir dann über den gut elf Kilometer langen Hindenburgdamm fahren,…
-
Zeitreise in die Seventies – zu Besuch im 70er-Jahre-Hotel
Du willst in einem echten 70er-Jahre-Hotel übernachten? Dann ist das Parkhotel 1970 genau das Richtige!
-
Die besten Massagen in Berlin
Massagen sind mein „Gulity pleasure“. Das gönne ich mir gerne, dafür gebe ich auch gerne Geld aus. Für mich gibt es nichts Entspannenderes als eine Stunde durchgeknetet zu werden. Doch ich musste auch schon so einige Enttäuschungen verkraften. Thai-Massagen, die einfach nur weh tun, Räume, in denen man sich unwohl fühlt oder unpräzises Wischiwaschi. Damit du dir das sparen und dich auf eine tolle Massage freuen kannst, gibt es hier meine liebsten Orte für Massagen in Berlin von Mitte bis Köpenick. Rasayana: Ayurveda-Massage in Charlottenburg Sabrina schafft es auf behutsame und einfühlsame Weise alle Anspannung aus dem Körper zu streichen. Wiederholende Bewegungen, sanftes Umkreisen und eine angenehme Atmosphäre sorgen für…
-
Rasayana – Ayurveda-Massage und Wohlbefinden auf ganzer Linie
Es ist ein Herbsttag, an dem man am liebsten im Bett bleibt. Es will gar nicht richtig hell werden, der Wind peitscht durch die Straßen, der Regen kommt von allen Seiten. Mit der Kapuze tief im Gesicht und dem Blick nach unten gerichtet, mache ich mich auf den Weg zu Sabrina. Immerhin ein Termin, auf den ich mich sehr freue, sonst wäre ich erst gar nicht aus der Wohnung gegangen. Sabrina öffnet mir die Tür und ich trete ein, das nasskalte Herbstwetter lasse ich draußen. Mich umfängt sofort Wärme und eine gemütliche Atmosphäre. Gedämpftes Licht, leise Musik, angenehmer Duft und vor allem das freundliche Lächeln von Sabrina empfängt mich. Sie…
-
Visum Sri Lanka: So funktioniert es!
Sri Lanka war eine besondere Reise für mich. Zum ersten Mal vier Wochen ganz alleine in Asien unterwegs. Vier Wochen auf mich konzentrieren, in mich hören, schreiben, nachdenken. (Mehr dazu in meinem Sri-Lanka-Tagebuch) Egal, ob du eine Rundreise machen willst oder eher eine Reise planst, die eher nach innen gerichtet ist: Sri Lanka ist ein grandioses Land, das sich zu bereisen lohnt. Es hat eine vielfältige Natur mit wunderschönen Bergregionen, endlosen Stränden und warmherzigen Menschen. Also, go for it! Umso mehr habe ich gelitten, als ich meine letzte Reise nach Sri Lanka aufgrund der Anschläge storniert habe. Da wir nur kurz nach den Geschehnissen einreisen wollten und die Lage im…
-
Yi Spa Berlin Mitte: Thaimassage ohne Schmerzen
Thailand war meine erste große Liebe, was das Reisen betrifft. Ich denke an wunderschöne Tage an abgelegenen Buchten im Süden, an Tempelbesuche im Norden, an Taifunabenteuer und an die Straßen von Bangkok. Was zu jeder Reise nach Thailand dazugehört, ist eine Thaimassage, oder? Doch ganz ehrlich: Bei den meisten Massagen musste ich ganz schön die Zähne zusammenbeißen. Manchmal zwirbelt das feste Drücken der Masseurinnen an den Armen und Beinen doch ganz schön, und wenn sie da auf einem herumturnen und ruckartig an irgendwelchen Gliedmaßen ziehen, bin ich nicht immer sicher, ob das so gut ist. Manchmal hatte ich auch schon Massagen, bei denen ich mich unwohl gefühlt habe. Die Masseurinnen…
-
Die Menschenhandwerkerin
Die Menschenhandwerkerin – allein der Name lässt erahnen, dass es hier weniger um Wellness, als um handfeste Massagen geht. Cordelia-Bernardet Masthoff hält nicht viel von Wellnessmaschen und Streicheleinheiten, die Wunder versprechen. Für sie geht es vor allem um das Wissen um Anatomie und Physiologie des Menschen. Immer das Schema F abspulen, kommt bei ihr nicht in Frage. Zum Sitz der Menschenhandwerkerin kommen weniger die, die eine reine Entspannungsmassage wollen, sondern vor allem Menschen, die durch Sport oder Arbeit körperliche Wehwehchen haben. „Ich schaue mir jeden Menschen an, rede mit ihm und gemeinsam überlegen wir, welche Anwendung Sinn macht.“ Cordelia berät zudem zu Themen wie präventive Maßnahmen, Ernährung, Wohlbefinden, Achtsamkeit, Sportübungen,…
-
Lombok: Glamping mit Blick auf den Rinjani
„Here?“, fragt unser Fahrer ungläubig. Wir stehen mitten an der Hauptstraße eines kleinen Dorfes namens Sajang im Nordosten von Lombok. Die Adresse stimmt, doch nach Camping, geschweige denn Glamping, sieht hier so gar nichts aus. Stattdessen sieht man hier an jeder Ecke Baustelle. An beiden Seiten der Straße sind man Schuttberge, teilweise neu hochgezogenen Mauern. Die Straße selbst wird gerade auch neu gemacht. Das Dorf wurde von den Erdbeben im Jahr 2018 schwer getroffen, das Epizentrum war nur wenige Kilometer entfernt. Die Aufbauarbeiten sind langwierig. Ein ähnliches Bild zeigt sich uns auf dem Weg vom Osten der Insel durch das Hochland am Fuße des Vulkans Rinjani. Überall wird gebaut, um…
-
Dachterrassen in Berlin: Meine liebsten Rooftops der Stadt
Dachterrassen in Berlin sind die beste Möglichkeit, um gute Aussicht und ein paar Drinks zu kombinieren. Was gibt es Schöneres, als auf dem Dach zu stehen, das Treiben von oben zu beobachten und dabei ein Getränk zu schlürfen? Hier sind also meine Tipps für Dachterrassen in Berlin. Deck 5: Strandbar im Prenzlauer Berg Mit Tüten bepackt geht es vom Aufzug im fünften Stock nicht nur in Berlins höchste Strandbar, sondern vom Alltag direkt in den Kurzurlaub. Das Deck 5 hoch oben auf den Schönhauser Allee Arcaden bietet einen Rundumblick über den Prenzlauer Berg. Die Flugzeuge im Start- und Landeflug vom Tegeler Flughafen sorgen dabei für eine gehörige Portion Fernweh. Doch mit dem…