-
25hours in München
*Anzeige Die Alpen am Horizont, Weißbier im Glas. Bayern ist meine zweite Heimat. Hier habe ich studiert, im wunderbaren Olydorf gelebt und durch Manu und meine angeheiratete Familie ist Bayern auch ein Zuhause. Wer weiß, vielleicht kommen wir nach unserer Zeit in England wieder hierher. Zwischen den Jahren und zu Silvester ging es für uns auch wieder ins schöne Bayern. Wir hatten viel Familienzeit, feuchtfröhliche Treffen mit Freunden, sehr viel Essen, stundenlange Adventure-Game-Sessions und Zeit in der Natur im Oberland. Die Woche kam mir vor wie ein Monat. So viel Machen, Treffen und Reden habe ich in England nicht einmal in einem Jahr. Auszeit in München: Ein Tag für mich…
-
Wandern in der Algarve
Steil ins Meer fallende Klippen, zerklüftete Felsformationen und Steinsäulen – die Algarve ist berühmt für Sandsteinfelsen, kleine Buchten und gigantische Wellen. Zweifelsfrei ist der Süden Portugals eines der schönsten Reiseziele für Strand- und Badeurlaub in Europa. Doch die Algarve kann noch so viel mehr! Wer die Region mal von einer ganz anderen Seite erleben will, für den ist Wandern in der Algarve genau das Richtige. Und versprochen: An die Küste kommen wir auch noch. Im Hinterland der Algarve verstecken sich kleine Dörfer mit großen Geschichten, Festungen und Bauernhöfe, es gibt Berge und Olivenhaine, sandige Pfade und natürlich auch die Küste – und all das lässt sich ganz wunderbar zu Fuß…
-
Thames Path: Von Oxford nach Wallingford
Ich schnüre meine Wanderschuhe, schultere meinen Rucksack und schließe die Tür zu meiner Wohnung hinter mir. Ich fahre mit dem Bus ganz unkompliziert ein paar Minuten in den Süden von Oxford und laufe von hier in wenigen Schritten zum Fluss. Die Themse wird mich den ganzen Tag begleiten, denn ihr folge ich heute auf dem Thames Path gen Süden. Der Thames Path ist ein rund 295 Kilometer langer Wanderweg, der an der Quelle der Themse in den Cotswolds beginnt und immer am Wasser entlang bis in den Süden Londons führt. Meine heutige Tour führt von Oxford über Abingdon bis nach Wallingford. Eigentlich sind diese Abschnitte zwei Tagesetappen des Thames Paths,…
-
Besonderes Hotel in Köln gesucht? 25hours Hotel The Circle
Der Raum ist kreisrund, von oben strahlt hell das Licht durch eine Öffnung. Wir merken sofort, dieses Gebäude ist nicht wieder jedes andere. Mein Bruder und ich sind für einen kurzen Citytrip in Köln. Was ich jetzt schon ahne: Für unsere kurze Auszeit hätten wir uns kein besseres Hotel als das 25hours „The Circle“ aussuchen können. *Werbung* Zukunft der Vergangenheit Als ich ein Kind war, ich muss so um die zehn Jahre alt gewesen sein, sah ich im Fernseher einen Beitrag über Zeppeline. Darin wurden Zeichnungen von riesigen Luftschiffen gezeigt, die quasi eine ganze Stadt beherbergen könnten. Ähnlich wie heute Malls oder Kreuzfahrtschiffe sollten sie alle Annehmlichkeiten bieten, von massiven…
-
London wie im Film: Notting Hill
Ich sehe die Ghostbusters aus der Garage düsen, Amelie durch die Straßen wandeln und Lola über die Spree rennen. Manhattan, Montmatre, Kreuzberg. Es gibt Orte, von denen hat man Bilder im Kopf, bevor man den ersten Fuß auf entsprechenden Boden gesetzt hat. Unsere Vorstellung von Orten ist von Filmen und Serien beeinflusst. Als ich durch Manhattan streifte, kam mir jeder rauchende Gullideckel bekannt vor, die Backsteinfassaden mit Feuerleitern hatte ich schon längst als „typisch New York“ abgespeichert. Kleine Cafés mit roten Markisen in Montmatre, Kreuzberg mit seinen Graffitis und Spätis. Mit einer inneren Liste laufen wir durch Viertel und haken die charakteristischen Merkmale ab. In Notting Hill war es für…
-
Caspar David Friedrich: Auf den Spuren des Romantikers
Wir sehen den Mann von hinten. Er steht mit einem eigentlich viel zu eleganten grünen Gehrock bekleidet auf einem Berggipfel. Eine Hand stützt er auf seinen Wanderstock, sein Blick geht nach vorne. Er blickt auf das Nebelmeer, das sich vor ihm erstreckt. Zwischen den Schwaden ragen Felsnadeln hervor, das Sonnenlicht dringt wage durch die Wolkendecke. Caspar David Friedrichs „Wanderer über dem Nebelmeer“ ist ein Bild, das mich seit der Schulzeit nicht mehr loslässt und bis heute begeistert. Einst musste ich mich für meine mündliche Abiturprüfung mit dem bekanntesten deutschen Romantiker auseinandersetzen. Was als Pflichtaufgabe begann, wurde schnell zum großen Interesse. Friedrich weckte nicht nur meine Liebe zur Kunstgeschichte – kurz…
-
Cotswolds Urlaub – Auszeit alleine
Ich sitze im Schaukelstuhl. Aus dem Dachfenster sehe ich pompöse Wolken vorbeiziehen, die aussehen wie große Dampfer auf dem Rhein. Die Morgensonne setzt sie mit Spotlight in Szene und ich könnte ihnen ewig beim Vorüberziehen nachblicken. Mein Cotswolds Urlaub ist eine kleine Auszeit allein. Genau das, wonach ich mich seit Monaten sehne. Der Schaukelstuhl wippt gemütlich und bei all der Heimeligkeit bin ich flatterig. Mal schaue ich aus dem Fenster, mal schnappe ich mein Buch und lese gedankenlos ein paar Wörter. Dann greife ich wieder nach Stift und Notizbuche und schreibe meine Gedanken nieder, doch dann lenken wieder die Lichtspiele meine Aufmerksamkeit auf sich. Ich schaue den Sonnenstrahlen zu, die…
-
Wälder, Wandern, Wochenend‘ – mein neues Buch für Waldfreunde
So gut mir Oxford und die Umgebung gefällt, es gibt eine Sache, die mir fehlt: Die Wälder in Deutschland. Klar, es gibt Bäume und lichte Wäldchen, aber so ein richtiger, dichter Wald fehlt mir hier. Als Kind war ich mit meinem Bruder und Cousin oft im Wald, der dunkel und kühl am Ende des Dorfs im Tal lag. Sie haben dort „Lager“ gebaut und ab und zu durfte ich auch mal reinschauen. Wir sind im alten Steinbruch herumgekraxelt und ich hatte immer Angst, dass mein viel zu wagemutiger Bruder einfach in die Tiefe stürzt. Auch heute noch ist ein Waldspaziergang Plicht, wenn ich in der Nordpfalz bin. In Berlin war…
-
Auf Spurensuche: Tolkien in Oxford
Oxford ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Hier tummelten sich in im Laufe der Zeit so einige hochkarätige Schriftsteller, die hier ihre Bücher schrieben und sich dabei von der City of Dreaming Spires inspirieren ließen. Ein Autor, der dicht mit der Stadt verwoben ist, ist J. R. R Tolkien, der in Oxford sein Buch „Der Hobbit“* und die Bücher „Herr der Ringe“* schrieb und nebenbei ein ganzes Universum rund um Mittelerde erschuf. Tolkien in Oxford ist ein Thema für sich, denn der Autor lebte hier viele Jahre, war Student und Dozent. Wer nach Oxford kommt, kann hier auf den Spuren des fantastischen Autoren wandeln. Tolkien lebte viele Jahre in…
-
Bücher von Julia Schattauer: Inspiration für Reisen in Deutschland und Europa
Ich schreibe nicht nur für meinen Blog und Magazine, sondern habe auch einige Bücher veröffentlicht. „Bücher von Julia Schattauer„, das war immer mein großer Traum! Dabei handelt es sich vor allem um Inspirationsbücher rund um Reisen in Deutschland oder Europa. Beim Durchblättern findest du garantiert so viele tolle Orte, dass du gar nicht weißt, wo du zuerst hin sollst. Ob wandern in der Pfalz, baden in der Ostsee, am See in Bayern oder im Glamping-Zelt in Portugal. Fernweh ist dabei garantiert! Hier findest du alle meine Büche in der Übersicht: Fernweh Deutschland: Reiseinspiration für Reisen in die Natur Mein erstes Buch „Fernweh Deutschland. Naturparadiese direkt vor der Haustür erleben“ ist kein…