-
25hours The Trip und Fantastische Frauen
Was mir in den letzten Monaten, natürlich neben Familie und Freunden, besonders gefehlt hat, waren Museumsbesuche. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich meinen Ausstellungstrip nach Frankfurt planen konnte. Nach ein paar Tagen bei meiner Familie, die ich viel zu lange nicht gesehen hatte, konnte ich auf dem Rückweg nach Berlin einen Stopp in Frankfurt einlegen und dort zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Ziemlich tolle Kunst und endlich wieder im Hotel übernachten und dann noch in einem besonders schönen: 25hours The Trip. Ein gelungener Kurztrip! Ich komme erst abends in Frankfurt an und wenn ich sonst ehrlich gesagt eher schnell einen Bogen um die Gegend rund um den…
-
Home Office im Hotel – Hotel Office im 25hours Bikini Berlin
Zehn Wochen, elf doch schon länger? Ich weiß es schon gar nicht mehr. Seit Wochen jedenfalls sitze ich Tag für Tag im Home Office, gemeinsam mit meinem Freund. Wir haben uns eingegroovt. Doch an manchen Tagen, da fällt das Arbeiten echt schwer. Mal ist es das trübe Wetter, mal der Sonnenschein, mal zu viel mal zu wenig Arbeit. An solch einem Tag, an dem mal wieder große Unlust herrscht, bin ich froh, meine sieben Sachen packen zu können und zu flüchten. Ich mache mich auf den Weg in ein Home Office der anderen Art, im 25hours Hotel Bikini Berlin.*enthält Werbung* Home Office away from Home Auch wenn ich das Arbeiten…
-
Ansbach im Winter: Ein zauberhaftes Adventswochenende
Alles fing mit einem Gewinnspiel an. Letztes Jahr habe ich eine Übernachtung in Ansbach beim Blog Sommertage gewonnen. Da ich ihn leider nicht im selben Jahr einlösen konnte, fragte ich kurzerhand nach, ob ich um ein Jahr verlängern kann. Dies klappte zum Glück problemlos und so ging es endlich Anfang Dezember mit einer Freundin nach Mittelfranken für unser Ansbach-Wochenende. Als ich ankomme, merke ich direkt, dass Ansbach größer ist als gedacht. Doch zum Glück sind die Wege in der ALtstadt nicht weit und auch vom Bahnhof sind wir schnell am Hotel. Auf dem Weg zu unserm Hotel legen wir noch einen kleinen Zwischenstopp im Café Karl ein. Das Café wird…
-
Westerland im Herbst und das schönste Hotel auf Sylt
Wenn man aus dem Südwesten Deutschlands kommt, denkt man dass „da oben“ alles nahe beieinander ist. Dass Sylt und Berlin trotzdem gute sechs Stunden Zugfahrt trennt, war mir gar nicht so bewusst. Trotzdem setze ich mich an einem Morgen im Oktober in den Zug und freue mich auf eine Miniauszeit am Meer und ein wunderschönes Hotel auf Sylt. Westerland ist das Ziel und bis dorthin nutze ich die Zeit zum Arbeiten am Laptop. Spätesten aber, als nach Hamburg immer mehr Kühe und Schafe auf den Weiden stehen, schaue ich öfter aus dem Fenster. Die Landschaft wird weiter, einsamer und als wir dann über den gut elf Kilometer langen Hindenburgdamm fahren,…
-
Zeitreise in die Seventies – zu Besuch im 70er-Jahre-Hotel
Du willst in einem echten 70er-Jahre-Hotel übernachten? Dann ist das Parkhotel 1970 genau das Richtige!
-
Lombok: Glamping mit Blick auf den Rinjani
„Here?“, fragt unser Fahrer ungläubig. Wir stehen mitten an der Hauptstraße eines kleinen Dorfes namens Sajang im Nordosten von Lombok. Die Adresse stimmt, doch nach Camping, geschweige denn Glamping, sieht hier so gar nichts aus. Stattdessen sieht man hier an jeder Ecke Baustelle. An beiden Seiten der Straße sind man Schuttberge, teilweise neu hochgezogenen Mauern. Die Straße selbst wird gerade auch neu gemacht. Das Dorf wurde von den Erdbeben im Jahr 2018 schwer getroffen, das Epizentrum war nur wenige Kilometer entfernt. Die Aufbauarbeiten sind langwierig. Ein ähnliches Bild zeigt sich uns auf dem Weg vom Osten der Insel durch das Hochland am Fuße des Vulkans Rinjani. Überall wird gebaut, um…
-
Erholen, begegnen, heilen: Auszeit im Kloster Arenberg
Wir hetzen von Termin zu Termin, die Arbeit begleitet uns bis nach Hause und beschert uns unruhige Nächte. Sorgen wachsen uns über den Kopf. Jeder kennt den Moment, wenn alles „Pause!“ ruft. Eine Auszeit vom Alltag ist dann genau das Richtige, um Körper und Seele wieder zur Ruhe zu bringen. Wieso nicht in einem Kloster? Moderne Atmosphäre statt dunkler Gemäuer Ein besonderer Ort für eine Auszeit gleich um die Ecke ist das Kloster Arenberg. Auf einer Anhöhe am Stadtrand von Koblenz gelegen, verspricht es Abstand, körperliche Erholung und – wer will, Momente des gemeinschaftlichen Glaubens. Wer das Gästehaus des Kloster Arenberg betritt, ist wahrscheinlich überrascht. Das Foyer ist großzügig, hell…
-
Zeitreise ins Mittelalter: Im sleeperoo auf der Ebernburg
Wenn die Arbeit stressig oder alles einfach mal wieder anstrengend ist, wirken kleine Auszeiten wie im sleeperoo vor der Haustüre Wunder. Es gibt für mich nichts Besseres gegen Alltagstrott, als einen kurzen Ortswechsel. Keine lange Anreise, sondern einfach in der Nähe eine besondere Unterkunft oder ein kleines Abenteuer suchen und schon lässt es sich wieder befreiter durchatmen. Manchmal entdeckt man dabei Orte wieder, an denen man seit der Kindheit nicht mehr war oder besucht Plätze in der Umgebung zum ersten Mal, obwohl man ständig daran vorbeifährt. Auch die eigene Region mal durch die Augen eines Touristen zu sehen, ist bereichernd. So erlebt man das Altbekannte ganz neu. So ging es…
-
Kurzurlaub Freiburg
*enthält Werbung* Der Kontrast könnte kaum größer sein: Ich komme mehr oder weniger direkt aus New York nach Freiburg und erwarte ein hübsches, aber verschlafenes Nest. Kleine Gässchen mit den „Bächle“, das Münster und das war es dann ehrlich gesagt auch schon mit meinen Erwartungen. Ich schlendere durch die Gassen und beobachte die gummibestiefelten Kinder dabei, wie sie ihre kleinen Boote im Bächle schwimmen lassen. Wer nicht in Freiburg sesshaft werden möchte, sollte übrigens aufpassen, wo er hintritt, denn, wer ins Wasser tappst, muss einen Freiburger oder eine Freiburgerin heiraten, heißt es. Ich merke schnell, dass hier, zumindest an einem der ersten sonnig-warmen Tagen des Jahres, so gar nichts verschlafen…
-
Ein Tag am Meer: Das SAND Hotel, Timmendorfer Strand
Ich erinnere mich an die Sommerurlaube meiner Kindheit. Ich sitze hinten im Auto und klebe gespannt am Fenster. Ungeduldig versuche ich, so weit wie möglich nach vorne zu schauen. Die nächste Kurve kommt und dann liegt es funkelnd vor mir, das Meer. Mein Bruder und ich johlen und klatschen. Jetzt hat der Urlaub offiziell begonnen. Dieser Moment, in dem man zum ersten Mal das Meer sieht, ist immer besonders. Dieses Mal reise ich mit dem Zug an und gehe vom Bahnhof zu Fuß dem Meer entgegen. Ich rieche die salzige Luft, höre dann ganz leise im Hintergrund die Wellen am Strand rauschen. Ich beschleunige meine Schritte, gehe über den Platz…