-
Auf der Suche nach dem Funken
Endlose Strände, Mayaruinen über türkisfarbenem Wasser, und alles so sagenhaft bunt. Wenn ich mir jetzt die wunderschönen Fotos aus Mexiko anschaue, denke ich „Bist du eigentlich komplett bescheuert?“ Doch lass mich mal von vorne anfangen.
-
Storytelling-Monatsrückblick März
Der März und ich … schwierig. Einerseits liebe ich den März aus dem egoistischen Grund, dass ich Geburtstag habe. Ich mag den März aber auch weil ich seit einigen Jahren regelmäßig im Februar und März das Warme suche und dem kalten Deutschland entfliehe. So auch dieses Jahr. Die Hälfte des Märzes war ich im schönen Mexiko. Doch in der zweiten Hälfte hatte ich mit dem Heimkommblues zu kämpfen und konnte genüsslich mit der Lektüre einiger Artikel prokrastinieren. Denn das Unschöne am März: Was sich für mich schon nach Frühling anhört, ist in der Realität noch weit davon entfernt. Daher hoffe ich, dass ihr meinen Storytelling-Monatsrückblick mit ein bisschen Sonnenschein genießen…
-
Lesetipp: Vier um die Welt – Hört mit Kindern das Abenteuer auf?
Mit Kindern hört das Reisen auf. Klar, mal ein paar Tage an die Ostsee oder vielleicht mal zwei Wochen Sommerurlaub auf Mallorca. Aber sonst? Pustekuchen. Keine Zeit, zu stressig, zu teuer. Das ist in Kurzfassung meine Meinung zum Thema Kindern und Reisen.
-
Fell und Flosse. Oder: Die verzweifelte Suche einer Tierfanatikerin
Ein paar Touristen stehen um einen Baum und bücken sich in Richtung Boden. Sie schauen angestrengt ins Gebüsch und ein Mexikaner zeigt ihnen mit dem Arm die Richtung an. Kaum habe ich die kleine Menschenansammlung entdeckt, stehe ich auch schon dazwischen und starre konzentriert in die gleiche Richtung. Nichts. Doch plötzlich bewegt sich etwas, es raschelt und dann sehe ich sie: eine Schlange. Endlich, mein erstes wildes Tier, das ich in Mexiko sehe. Und das mitten auf dem Gelände des neuen Weltwunders Chichen Itza. Eine hübsche aber enttäuschend kleine Korallenotter ist es, die die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich zog. Ich mache einen Haken auf meiner inneren Liste.
-
Der Mann mit der Gitarre
Angelos Haut ist voller Falten. Dunkel und vom Wetter gegerbt. Seine Haare sind erst an den Schläfen grau, obwohl er sicher schon in den Fünfizgern ist, mindestens. Wer weiß, vielleicht färbt er sie auch, denn allein an seinen blauen Augen sehe ich, dass er ein Frauenheld gewesen sein muss.
-
Storytelling-Monatsrückblick Februar
Ich bin urlaubsreif. Am Montag sitzen wir im Flieger nach Mexiko und gerade bin ich ziemlich im Stress. Aufträge müssen vorgearbeitet werden, ich warte auf Mails und die Suche nach einem Zwischenmieter ist Chaos pur. Egal, dafür kann ich dann in Mexiko so richtig schön abschalten. Ich freue mich auf Schnorcheln und Cocktails. Übrigens: Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass Famlie und Freunde all ein bisschen seltsam reagieren, wenn man vom Urlaub nach Mexiko erzählt? Sonst total relaxte Leute zeigen sich überraschend besorgt. Komisch, ich bin ja ein Angsthase aber gerade bei Mexiko hab ich gar keine Sorge. Da fand ich ja selbst Malaysia „gefährlicher“. Habt ihr ähnliche Erfahrungen…
-
Die kleinen Dinge: Eine Busfahrt an der Côte d’Azur
Es sind die kleinen Dinge, die mich faszinieren. Zwischenmenschliches, Alltägliches, Unscheinbares. Klar, ich gehe in den Kölner Dom, ins Louvre, schieße ein Bild von der Tower Bridge. Doch was mir wirklich interessiert, ist das Dahinter. In Nizza war es nicht die Strandpromenade des Anglais oder das Museum der Modernen Künste, was mir nachdrücklich in Erinnerung geblieben ist, sondern Dinge des alltäglichen Lebens. Ich bin mal wieder viel zu früh an der Bushaltestelle. Der Bus in Richtung Monaco geht in 25 Minuten. Doch ich plane immer etwas mehr Zeit ein, denn ich weiß, dass ich eines nicht habe: eine gute Orientierung. Darauf kann ich mich verlassen und ist manchmal ein kleines…
-
Wohin in 2016? Meine Urlaubsziele und Reisepläne
Puh, an die Freiheit meines Freelancerlebens muss ich mich noch immer ein bisschen gewöhnen. Ich denke immer noch in kleinen Schritten, zwei Wochen hier, zehn Tage da, aber für 2016 macht das gar nichts, denn für mich stehen schon ein paar ziemlich coole Dinge auf dem Plan. Für Ende 2017 ist dann endlich wieder Großes geplant. Wenn sich meine bessere Hälfte Doktor nennen darf, dann wollen wir endlich wieder länger auf Tour. Doch bis dahin will ich euch ein bisschen in meine Reisepläne für 2016 einweihen.
-
Lesetipp: Leben in Venedig – Hinter den Kulissen der Lagunenstadt
Eine Mischung aus Disneyland und Museum: So ähnlich erleben viele ihren Besuch in Venedig. Doch neben all den Touristenmassen, Souvenirsläden und Museen gibt es ein Venedig hinter den Kulissen, das Venedig der Bewohner.
-
Storytelling-Monatsrückblick Januar
Die Vorweihnachtszeit ist an mir vorbeigerast, kaum sind die Feiertage vorbei, ist auch schon der Januar zu den Akten gelegt. Momentan rast meine Zeit nur so dahin, ich habe nicht einmal Zeit für einen Winterblues. Neue Aufträge und ehrlich gesagt auch ein kleines bisschen Blogmüdigkeit sorgen dafür, dass bei Bezirzt gerade nicht ganz so viel passiert. Doch zum Glück gibt es ja all die fleißigen Schreiberlinge, die einen tollen Artikel nach dem anderen schreiben und diese möchte ich euch in der Januarversion des Storytelling-Monatsrückblicks ans Herz legen. Bei mir wird es voraussichtlich auch im Februar noch etwas ruhig sein, da ich ziemlich viel vorarbeiten muss, denn am 29. Februar geht…

















