-
Home Office im Hotel – Arbeiten im 25hours Bikini Berlin
Zehn Wochen, elf doch schon länger? Ich weiß es schon gar nicht mehr. Seit Wochen jedenfalls sitze ich Tag für Tag im Home Office, gemeinsam mit meinem Freund. Wir haben uns eingegroovt. Doch an manchen Tagen, da fällt das Arbeiten echt schwer. Mal ist es das trübe Wetter, mal der Sonnenschein, mal zu viel mal zu wenig Arbeit. An solch einem Tag, an dem mal wieder große Unlust herrscht, bin ich froh, meine sieben Sachen packen zu können und zu flüchten. Ich mache mich auf den Weg in ein Home Office der anderen Art, im 25hours Hotel Bikini Berlin.*enthält Werbung* Home Office away from Home Auch wenn ich das Arbeiten…
-
Cafés zum Arbeiten mit WLAN in München
*Corona*: In der aktuellen Situation ist das Arbeiten in Cafés nicht möglich. Informiert euch über Änderungen und beachtet die aktuellen Regeln. Lost Weekend, Maxvorstadt Die Lage direkt an der Uni spricht für sich: Hier treffen sich vor allem Studenten aber auch alle anderen, die mit dem Laptop nicht nur am heimischen Schreibtisch sitzen wollen. Das Lost Weekend ist Buchladen, veganes Café, Coworking-Space und und powered by 100 % Ökostrom. Hier ist es laut, voll aber auch es liegt konzentrierte Atmosphäre in der Luft, genau das richtige für ein paar Stunden Abwechslung. Mein Lieblingsplatz: Oben auf der Pickup-Ladefläche. Lost Weekend, Schellingstraße 3, 80779 München Black Bean, Maxvorstadt und Schwabing Das Black…
-
Buchtipp: Backpacking in Pakistan
In Corona-Zeiten über Reisen zu lesen, ist so eine Sache. Gerade jetzt, wo jeder Ort der Erde noch weiter weg als sonst zu sein scheint, buchstäblich unerreichbar, kann das Lesen über Abenteuer eine willkommene Abwechslung vom Alltag zuhause sein oder ganz schön schlimmes Fernweh auslösen. Ich schwanke bei meiner Pakistanlektüre immer hin und her. Mal lässt mich das Lesen über wilde Taxifahrten, Selfie-Ekstasen & Co so herrlich leicht fühlen, mal spannt mir beim innerlichen Schlendern über Märkte und durch Moscheen ganz doll die Brust und ein dicker Kloß macht sich in der Halsgegend breit. Ich kannte ein paar Passagen schon von den Livelesungen von Anne und Clemens bei Instagram und…
-
33 % Das Waldmagazin
Lesetipps können wir alle gerade gut gebrauchen, oder? Heute würde ich euch gerne „33% Das Waldmagazin“ ans Herz legen. Das neue Magazin ist das Richtige für Naturliebhaber, für Fans guter Geschichten, schöner Worte und toller Fotografien. Das große Überthema des neuen Magazins ist der Wald und das in all seinen Facetten. Vom Wert des Waldes Im Heft, das erstmals diesen Monat erschienen ist, wird der Wald als wertvoller Lebensraum vorgestellt und das von verschiedenen Seiten. So widmet sich die erste Ausgabe dem Wert des Waldes. Wie man die schwierige Frage, wie viel uns der Wald wert ist, beantworten kann, zeigen im Magazin zwei persönliche Essays über den Wald als Ort…
-
Aloha Ayurveda – Im Massage-Himmel
Ich fahre mit dem Fahrstuhl ganz nach oben, ziehe im Vorraum mein Schuhe aus und betrete die großzügige Lounge des Yogastudios. Schon hier sauge ich das warme Abendlicht ein, das hier oben so intensiv in die Räume scheint. Eine Wohltat im grauen Februar. Dann holt mich auch schon Susanne Wollowski ab und bringt mich in den Massageraum. Auch hier: Ein Dachfenster, das viel Sonne in den Raum lässt und das Zimmer in eine wohlige Atmosphäre hüllt. Ich spüre förmlich wie meine Haut das Vitamin D gierig verschlingt. Zwischen Kunst, Yoga und Ayurveda Wir plaudern bei einer Tasse Tee über Susannes Werdegang von der Bildenden Kunst zu Yoga, Massagen und Ayurveda-Ernährungsberatung.…
-
#Wasloswar 1_2020
Heute ist der 3. März, mein Geburstag. Mein 32. um genau zu sein. Ein passender Anlass, um dich ein wenig auf den neuesten Stand zu bringen. Ich habe in letzter Zeit viele Andeutungen gemacht und nichts Konkretes verlauten lassen. Das hasse ich ja bei anderen, für sowas bin ich einfach viel zu neugierig. (Deshalb klicke ich auch auch auf jede Clickbait-Überschrift, selbst wenn es mich eigentlich gar nicht interessiert …) Heute gibt es also mal ein paar Neuigkeiten zu verlauten. Schreiben, schreiben, schreiben Ich bin zwar kein Freund von Neujahrsvorsätzen, doch ich nutze die letzte Zeit des Jahres, um auf die vergangenen Monate zu schauen. Was war gut, was nicht…
-
Maria Köppe: Ayurveda Praxis für Massage & Kosmetik
Wie ihr schon wisst, bin ich großer Fan von Massagen und interessiere mich seit einiger Zeit für Ayurveda. Ich kann bei den Massagen mit den vielen Ausstreichungen richtig abschalten. Ayurveda ist aber mehr als Wellness, es ist ein ganzheitliches Gesundheitssystem, bei dem Körper, Geist und Seele eine untrennbare Einheit bilden. Der Ursprung des Ayurveda geht rund 5000 Jahre zurück und liegt in Indien, so gehört Ayurveda zu den ältesten ganzheitlichen Heilkünsten der Welt. Ich konnte nicht nur im Ayurveda Parkschlösschen ein wenig in das Thema hineinschnuppern, sondern habe auch schon einige Massagen in Berlin ausprobieren dürfen wie bei Rasayana oder in Schöneberg. Auch heute bin ich wieder in Ayurveda-Mission Berlin…
-
2 Nächte Venedig *Gewinnspiel*
WERBUNG Gewinnspiel beendet Venedig – für manche der Tourihorror für andere die geheimnisvolle Lagunenschönheit. Ich bin la Serenissima schon beim ersten Besuch verfallen. Ich liebe die Stadt über alles. Und ich kann aus Erfahrung sagen, Venedig geht auch ohne Touristenmassen. Zugegeben, vielleicht nicht im Moment, denn bis Ende Februar ist noch Karneval. So schön ich ihn mir theoretisch in Venedig vorstelle, ich glaube es gibt entspanntere Tage in der Stadt. Ich reise lieber zu weniger frequentierten Zeiten. Wer zum Beispiel Wochenenden und Ferien meidet oder auf die Nebensaison ausweicht, kann Venedig von seiner schönsten Seite erleben. Der ruhigen und morbiden. Besonders schön finde ich es im Frühjahr oder Herbst, wenn…
-
Ganesha macht die Türe zu: Vom Suchen und Finden in Indien
Andreas Brendt kennen einige von euch sicher schon von Boarderlines und dessen Fortsetzung. In seinem neuen Buch nimmt uns der Weltenbummler und Surfer mit nach Indien. Erlebnisberichte und Erzählungen aus Indien holen mich eigentlich immer ab, als ich aber schon auf der Titelseite etwas mit Sex lese, bin ich skeptisch. Die Sexabenteuer von Backpackern stehen auf meiner Liste von Lieblingsthemen ehrlicherweise nicht besonders weit oben. Doch ich bin schnell beruhigt. Auch wenn im Buch das Thema Sex nicht zu kurz kommt und gerade in Goa viel Erotik, Love und Tantra an der Tagesordnung stehen, wird es wirklich nicht zu viel. Als ich plötzlich über den Namen „Hariprem“ stolpere, stutze ich:…
-
Ansbach im Winter: Ein zauberhaftes Adventswochenende
Alles fing mit einem Gewinnspiel an. Letztes Jahr habe ich eine Übernachtung in Ansbach beim Blog Sommertage gewonnen. Da ich ihn leider nicht im selben Jahr einlösen konnte, fragte ich kurzerhand nach, ob ich um ein Jahr verlängern kann. Dies klappte zum Glück problemlos und so ging es endlich Anfang Dezember mit einer Freundin nach Mittelfranken für unser Ansbach-Wochenende. Als ich ankomme, merke ich direkt, dass Ansbach größer ist als gedacht. Doch zum Glück sind die Wege in der ALtstadt nicht weit und auch vom Bahnhof sind wir schnell am Hotel. Auf dem Weg zu unserm Hotel legen wir noch einen kleinen Zwischenstopp im Café Karl ein. Das Café wird…