-
Als würde Feenstaub aus den Fingerspitzen sprühen: Leuchtendes Plankton auf Koh Rong
Ich sehe verwundert von meinem Buch auf und lausche. Ich höre: Nichts! Der Regen gönnt sich tatsächlich eine Pause, denn seit 48 Stunden regnet es ununterbrochen. Wir schauen uns überrascht an und sind uns ohne Worte einig. Raus in die Natur. Die Regenpause muss genutzt werden. Bei bewölktem Himmel bahnen wir uns den Weg über die Insel Koh Rong im Süden von Kambodscha. Wir stiefeln den Pfad entlang, der zum Flussbett geworden ist. Folgen den Flip-Flops, die als Wegweiser dienen. Der Weg wird langsam zum Klettersteig. Eine gute halbe Stunden krackseln wir mit vollem Körpereinsatz den Berg hinunter, bis wir schließlich das Meeresrauschen hören. Wir verbringen den Nachmittag an einem…
-
Alleinsein muss man üben
Im Alltag sind wir stark. Wir haben eine feste Hülle um uns herum, die uns schützt und stärkt. Ich fühle mich irgendwie kompakt wenn ich in der U-Bahn stehe, wenn ich durch die Straßen laufe oder im Café sitze. Immer gewappnet, immer bereit. Doch es gibt diese Momente, in denen wir alle diese Schutzhülle abstreifen. Ich fühle mich dann ganz weich und durchlässig. Ich bin nicht mehr ummantelt von einer Schicht, die mein Inneres von dem Außen trennt. Ich zerfließe ein wenig und fühle mich zerbrechlich und wohl zugleich. Alles, was um mich herum ist, kann mich direkt reffen. Ungeschützt. Alles, was in mir ist, kommt einfach nach oben, schwappt nach…
-
Hüttenpalast Berlin: Campingromantik in der Fabrikhalle
Ein gemütliches Bett, Wände die Geborgenheit vermitteln, Geräusche, die durch die Plastikfenster nach innen dringen – Eine Nacht im Wohnwagen katapultiert mich direkt zurück in meine Kindheit. Beim Gang zu den Gemeinschaftsduschen erinnere ich mich an den Campingplatz in Italien mit den vielen Spinnen, diese gibt es hier zum Glück nicht. Beim Einschlafen warte ich auf das Prasseln des Regens, der früher pünktlich nach unserer Ankunft am Urlaubsort einsetzte und die Nächte so gemütlich machte. Ich bin ein Camping-Kind. Jeden Urlaub meiner Kindheit verbrachten wir im Wohnwagen irgendwo in Deutschland oder Italien. Ich habe es geliebt und so ist es kein Wunder, dass die Nacht im Hüttenpalast nostalgische Gefühle in…
-
Regen im Paradies: Koh Rong und Koh Rong Samloem
Neun Stunden lang sind wir in schwüler Hitze durch die Ruinen von Angkor gelaufen. Haben Fotos von den drei markanten Türmen von Angkor Wat gemacht, sind staunend an den von Baumwurzeln verschlungenen Mauern von Ta Prohm entlanggelaufen. Wir haben uns der erschütternden Geschichte Kambodschas gewidmet. Haben Bilder im ehemaligen Foltergefängnis Tuol Sleng betrachtet, die kaum zu ertragen und so schnell nicht mehr aus unserem Bewusstsein wegzudenken sind. Wir sind durch eine Gartenidylle gelaufen, an der unfassbares Leid geschehen ist, den Killing Fields. Kambodscha hält Dinge für die Besucher bereits, die überwältigend sind, in ganz unterschiedlicher Weise. Überwältigend in ihrer Schönheit, Größe und leider auch Grausamkeit. All das gehört zu Kambodscha und…
-
Versteckte Orte, kleine Anekdoten: Berlin Sightseeing
*unbezahlte Werbung* Quizfrage: Gibt es in Berlin Weinberge? Nun ja, Berlin und Wein, das passt in etwa so gut zusammen wie München und Jogginghosen. Doch im kalten Berlin gibt es tatsächlich einen Ort, an dem fröhlich ein paar Weinreben ihre orange gefärbten Blätter in die Sonne halten, und das mitten auf dem Kreuzberg.
-
Das nächste Mal mit Allrad: Island
Wir sitzen im Auto, der Scheibenwischer läuft auf Hochtouren und kommt trotzdem kaum den Wassermassen hinterher. Das hier ist kein normaler Regenschauer, das ist ein ausgewachsener Platzregen und dieser ergießt sich seit Stunden auf unser herab. Zu viert sitzen wir in unserem sportlichen Mittelklassewagen und bewegen uns im Schritttempo auf der Straße in Richtung Vik, vorbei an schroffen Felsformationen, heißen Quellen, Wasserfällen. Das sagt zumindest unser Reiseführer, sehen können wir davon nämlich nichts. Die anhaltenden Regenfälle lassen uns nur sporadisch anhalten. Raus, ein kurzes Foto und schnell wieder ins Trockene. Neben der fehlenden Sicht macht uns der Zustand der Straßen zu schaffen. Ausgewaschene Fahrspuren, Schlaglöcher, Rollsplitt und Felsbrocken sind nichts…
-
Was beim Reisen zählt, sind die Momente
*Gesponsorter Artikel: Dieser Text enthält Werbung* Ich sitze am Strand von Weligama im Südwesten von Sri Lanka. Die Sonne steht tief und ihre Strahlen tauchen das Meer, die Palmen und den Sand in pures Gold. Strahlende Surfer laufen mit ihrem Board an mir vorbei, manche reiten die riesigen Wellen. Und ich, ich sitze einfach nur da und kann mich nicht sattsehen. Meine Augen leuchten, mein Herz ist warm. Ich bin so glücklich im Hier und Jetzt. Reisen bezirzt mich immer wieder auf ganz unterschiedliche Weise. Mal sind es Tage im Flow, ein Zustand von Glückseligkeit, ohne Zeitgefühl. Mal sind es aber auch Begegnungen und immer wieder diese kleinen aber so emotionalen…
-
Con Tho: Hasenfutter vom Feinsten in der Hasenheide
Hin und wieder, da bin ich so überzeugt von einem Laden, dass ich ihn euch nicht vorenthalten kann. So ist es auch mit diesem Tipp, den ich euch ganz dringend ans Herz legen möchte. Nur circa fünf Gehminuten von meiner Wohnung entfernt hat ein neuer Vietnamese eröffnet. So weit, so langweilig, denn in Berlin mangelt es wahrlich nicht an vietnamesischen Restaurants. Warum mich dieser so sehr überzeugt habt? Seht selbst! Die mit dem Häschen
-
Allein auf Reisen: Warum deine Stimmung ein Spiegel ist
Oder: Warum du mit Sonne im Herzen besser durch die Welt reist Allein auf Reisen: Als ich zum ersten Mal den Fuß auf srilankanischen Boden setze, weiß ich: Das passt, hier gefällt’s mir. Ein Gefühl zwischen Erleichterung und Neugierde durchströmt meinen Körper, zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Ich bin ein vorsichtiger Mensch, manchmal zu sensibel und es ging mir schon oft so, dass ich eine ganze zeitlang brauchte, um mit einem Ort warm zu werden. Wenn zu viele Eindrücke auf mich einprasseln, dann bin ich schnell überfordert. Ich werde ängstlich, grüblerisch und ziehe mich zurück. So ging es mir in Indien. Meine Gefühle waren so durcheinander, dass ich sie…
-
Hostel am Flughafen in Sri Lanka
Fünf Tuk-Tuk-Minuten vom internationalen Flughafen entfernt: Bequemer kann ein Hostel für den Start oder das Ende eine Reise nicht liegen. Das Hangover Hostels am internationalen Flughafen Colombo ist das ideale Hostel für die Nacht nach der Ankunft oder vor dem Abflug. Denn wenn man sich etwas sparen kann, dann ist es Anreisestress vorm Flug und den hat man im Hangover Airport sicher nicht. Hangover Hostel am Airport Für meine letzte Nacht in Sri Lanka suchte ich mir eine Unterkunft aus, die mich schon auf den Fotos begeisterte. Das Hangover Hostel am Flughafen besteht zu einem großen Teil aus Containern und für außergewöhnliche Wohngelegenheiten bin ich ja immer zu haben. Ich…