-
Als würde Feenstaub aus den Fingerspitzen sprühen: Leuchtendes Plankton auf Koh Rong
Ich sehe verwundert von meinem Buch auf und lausche. Ich höre: Nichts! Der Regen gönnt sich tatsächlich eine Pause, denn seit 48 Stunden regnet es ununterbrochen. Wir schauen uns überrascht an und sind uns ohne Worte einig. Raus in die Natur. Die Regenpause muss genutzt werden. Bei bewölktem Himmel bahnen wir uns den Weg über die Insel Koh Rong im Süden von Kambodscha. Wir stiefeln den Pfad entlang, der zum Flussbett geworden ist. Folgen den Flip-Flops, die als Wegweiser dienen. Der Weg wird langsam zum Klettersteig. Eine gute halbe Stunden krackseln wir mit vollem Körpereinsatz den Berg hinunter, bis wir schließlich das Meeresrauschen hören. Wir verbringen den Nachmittag an einem…
-
JULIA LASSNER: WELTREISENDE BLOGGERIN
Julia Lassner ist Weltreisende, Freigeist, Naturmensch und Hippieseele. Über 50 Länder hat sie schon bereist, auch weil sie mehrere Jahre lang auf einem Kreuzfahrtschiff arbeitete. Ihre Sehnsucht nach Freiheit und ihre Kreativität bekommt sie als Freiberuflerin unter einen Hut. Sie reist um die Welt, sammelt Geschichten, fotografiert und teilt all diese Momente und Erlebnisse auf ihrem Blog Globusliebe mit ihren Lesern. Nach vielen Jahren unterwegs ist Julia in der Eifel wieder bei ihren Wurzeln gelandet aber nur, um ein wenig zur Ruhe zu kommen, bevor es wieder auf die nächste Reise geht. Du bist in der ganzen Welt unterwegs, hast eine Wohnung in Berlin und kommst ursprünglich aus Mayen. Wo…
-
Alleinsein muss man üben
Im Alltag sind wir stark. Wir haben eine feste Hülle um uns herum, die uns schützt und stärkt. Ich fühle mich irgendwie kompakt wenn ich in der U-Bahn stehe, wenn ich durch die Straßen laufe oder im Café sitze. Immer gewappnet, immer bereit. Doch es gibt diese Momente, in denen wir alle diese Schutzhülle abstreifen. Ich fühle mich dann ganz weich und durchlässig. Ich bin nicht mehr ummantelt von einer Schicht, die mein Inneres von dem Außen trennt. Ich zerfließe ein wenig und fühle mich zerbrechlich und wohl zugleich. Alles, was um mich herum ist, kann mich direkt reffen. Ungeschützt. Alles, was in mir ist, kommt einfach nach oben, schwappt nach…
-
Hüttenpalast Berlin: Campingromantik in der Fabrikhalle
Ein gemütliches Bett, Wände die Geborgenheit vermitteln, Geräusche, die durch die Plastikfenster nach innen dringen – Eine Nacht im Wohnwagen katapultiert mich direkt zurück in meine Kindheit. Beim Gang zu den Gemeinschaftsduschen erinnere ich mich an den Campingplatz in Italien mit den vielen Spinnen, diese gibt es hier zum Glück nicht. Beim Einschlafen warte ich auf das Prasseln des Regens, der früher pünktlich nach unserer Ankunft am Urlaubsort einsetzte und die Nächte so gemütlich machte. Ich bin ein Camping-Kind. Jeden Urlaub meiner Kindheit verbrachten wir im Wohnwagen irgendwo in Deutschland oder Italien. Ich habe es geliebt und so ist es kein Wunder, dass die Nacht im Hüttenpalast nostalgische Gefühle in…
-
LOST WORDS in der Nikolaikirche
Fäden, die sich durch den Raum ziehen, fast so, als wäre hier eine Spinne am Werk gewesen. Ich laufe einmal um das Netz herum, dann durch einen gewebten Tunnel hindurch. Die Rauminstallation LOST WORDS der Künstlerin Chiharu Shiota füllt das Innere der Berliner Nikolaikirche auf imposante Weise.
-
Regen im Paradies: Koh Rong und Koh Rong Samloem
Neun Stunden lang sind wir in schwüler Hitze durch die Ruinen von Angkor gelaufen. Haben Fotos von den drei markanten Türmen von Angkor Wat gemacht, sind staunend an den von Baumwurzeln verschlungenen Mauern von Ta Prohm entlanggelaufen. Wir haben uns der erschütternden Geschichte Kambodschas gewidmet. Haben Bilder im ehemaligen Foltergefängnis Tuol Sleng betrachtet, die kaum zu ertragen und so schnell nicht mehr aus unserem Bewusstsein wegzudenken sind. Wir sind durch eine Gartenidylle gelaufen, an der unfassbares Leid geschehen ist, den Killing Fields. Kambodscha hält Dinge für die Besucher bereits, die überwältigend sind, in ganz unterschiedlicher Weise. Überwältigend in ihrer Schönheit, Größe und leider auch Grausamkeit. All das gehört zu Kambodscha und…
-
THE ONE im Friedrichstadt-Palast: Gemeinsam träumen
Kooperation: Die Tickets hat mir freundlicherweise der Friedrichstadt-Palast zur Verfügung gestellt Die farbenfrohen Federn und dieses Kostüm! Schon seit langem löst das Plakat für THE ONE Grand Show eine Faszination auf mich aus. Vor ein paar Tagen war es dann soweit: Der Friedrichstadt-Palast hat mich eingeladen und ich durfte mir das Stück live und in Farbe anschauen.
-
„La BETTLEROPERa“ – Huren und Bettler in der Neuköllner Oper
Oper, Theater oder Musical? So ganz weiß man, nicht, was einem bei „La BETTLEROPERa“ in der Neuköllner Oper erwartet. Moritz Eggert nennt seine Komposition „Musiktheatertanz“ und das trifft es ganz gut.
-
Versteckte Orte, kleine Anekdoten: Berlin Sightseeing
*unbezahlte Werbung* Quizfrage: Gibt es in Berlin Weinberge? Nun ja, Berlin und Wein, das passt in etwa so gut zusammen wie München und Jogginghosen. Doch im kalten Berlin gibt es tatsächlich einen Ort, an dem fröhlich ein paar Weinreben ihre orange gefärbten Blätter in die Sonne halten, und das mitten auf dem Kreuzberg.
-
Das nächste Mal mit Allrad: Island
Wir sitzen im Auto, der Scheibenwischer läuft auf Hochtouren und kommt trotzdem kaum den Wassermassen hinterher. Das hier ist kein normaler Regenschauer, das ist ein ausgewachsener Platzregen und dieser ergießt sich seit Stunden auf unser herab. Zu viert sitzen wir in unserem sportlichen Mittelklassewagen und bewegen uns im Schritttempo auf der Straße in Richtung Vik, vorbei an schroffen Felsformationen, heißen Quellen, Wasserfällen. Das sagt zumindest unser Reiseführer, sehen können wir davon nämlich nichts. Die anhaltenden Regenfälle lassen uns nur sporadisch anhalten. Raus, ein kurzes Foto und schnell wieder ins Trockene. Neben der fehlenden Sicht macht uns der Zustand der Straßen zu schaffen. Ausgewaschene Fahrspuren, Schlaglöcher, Rollsplitt und Felsbrocken sind nichts…




























