-
Matera – Eine Zeitreise
Ich stehe an einer Mauer, vor mir erstreckt sich die kalkweiße Stadt. Ich fühle mich in der Zeit zurückversetzt. Würde jemand behaupten, ich sei im Jerusalem um das Jahr Null gelandet – ich würde ihm ohne zu zögern glauben. Wenn eine Stadt eine solche Ausstrahlung hat, wundert es nicht, dass sie touristisch vermarktet wird. Im Jahr 2019 ist Matera, rund 200 km östlich von Neapel und circa eine Stunde von Bari in Süditalien entfernt, Europäische Kulturhauptstadt. Doch bis dahin war es ein langer Weg, denn nicht immer war die Höhlenstadt eine Vorzeigeobjekt, das Touristen lockt. Wohnen in Höhlen Entlang zweier Schluchten gruben Menschen Wohnhöhlen, die wie ein Wespennest am Felsen…