-
Grüße vom Angsthasen – Straßenverkehr in Vietnam und Indien
-
Faszination Sylvensteinspeicher – Wenn die Vergangenheit auftaucht
Türkisfarbenes Bergwasser, Matsch und Mauerreste – vor über 50 Jahren wurde der Sylvensteinstausee geflutet, nun ist er wegen Bauarbeiten leergelaufen. Zu sehen sind die Reste eines früheren Dorfes, erstaunlich wenig Müll und massenhaft Interessierte. Warum übt der leere Stausee solch eine Faszination aus? Wir haben mal nachgeschaut.
-
Alleine reisen: Einsamkeit ist relativ
Heute erst bin ich in Nizza gelandet, habe meinen Rucksack in mein Hostelzimmer geworfen und mich direkt auf den Weg gemacht. Ohne Plan, dafür mit viel Euphorie laufe ich durch die Straßen. Ich liebe das erste Erkunden der Umgebung. Erste Eigenarten entdecken, neue Gerüche wahrnehmen, innere Landkarten ausmalen. Das Aneignen der Orte ist mein liebster Teil auf Reisen.
-
Meine schönsten Bilder aus der 2. Hälfte von 2015
Ich mache so viele Fotos und viele davon verstauben bildlich gesprochen auf dem Rechner. Da nutze ich doch gerne die Michaels Fotoparade von Erkunde die Welt und zeige meine fotografischen Highlights aus der zweiten Hälfte von 2015. Ich hatte bereits beim ersten Teil mitgemacht, wer will, kann hier nochmal reinschauen. Aber jetzt geht es los mit meinen Fotos, mit ganz viel Griechenland und Heimat.
-
Spinnenphobie auf Reisen. Oder: Acht Beine des Grauens
Mit dem Handtuch unter dem Arm gehe ich zur Dusche. Sie befindet sich in einem kleinen Schuppen am anderen Ende des Hofes. Ich öffne die Tür, und scanne, während ich das Handtuch an den Haken hänge, den Raum. Mein Auge bleibt an einem dunkelbraunen, ledrigen Etwas hängen, gleichzeitig macht mein Herz zwei arhythmische Hüpfer, ganz so, als ob es sich auch nicht sicher wäre, ob es tatsächlich das ist, was ich befürchte: eine Spinne. Und ein ziemlich eigenartige und eklige dazu. Spinnenphobie auf Reisen ist kein Spaß. Aber man es sich ein wenig leichter machen.Das etwas zusammengekrümmte Tier, hat sich so eng in die oberste Ecke der Decke verkrochen, dass…
-
Storytelling Monatsrückblick November
Leute, es ist Advent. Und was passt besser zur besinnlichen Vorweihnachtszeit, als Lesen? Also gibt es zwar unweihnachtliche aber trotzdem lesenswerte Geschichten rund ums Reisen.
-
Zwischen Akropolis und Exarchia: Ein Kurzbesuch in Athen
Als ich auf dem Hügel stehe, die weiße Stadt vor meinen Füßen und Angesicht zu Angesicht mit der Akropolis, ist es mal wieder soweit: Ich erlebe ganz bewusst, wie sich ein Ort, den ich nur aus Büchern, von Bildern oder Erzählungen her kenne, in Realität verwandelt. Diese Momente funktionieren nur an Orten, die bereits in mir vorhanden sind. Ein Ort, der bisher nur eine Hülle in meinem Kopf war, füllt sich mit Gerüchen, mit Erlebnissen, mit Erinnerungen.
-
Finissage der Ausstellung „NUR EIN AUGENBLICK“ in der Galerie Anna25
Meine Kunstsparte hier dümpelt so vor sich hin. Dabei gibt es in Berlin ständig spannende Ausstellungen und Events. Ich belebe die Kategorie also kurzerhand mit einem Last-Minute-Tipp. Am Freitag, den 13.11 findet in der Galerie Anna25 die Finissage zur Ausstellung „Nur ein Augenblick“ statt, für den ich den Pressetext geschrieben habe. Wer sich für die verschiedenen Standpunkte der Fotografie interessiert, sollte die Chance noch nutzen!
-
Ein Tag in KÖLN mit Tipps von Fräulein Julia
Schnäppchen sind mittlerweile ein Hobby von mir, gerade wenn es ums Reisen geht. Am Wochenende bin ich bei meinen Eltern in die Pfalz. Statt mit dem Bus 9 Stunden von Berlin nach Frankfurt holpern oder teuer mit dem Zug fahren, habe ich dieses Mal eine andere Variante entdeckt: Fliegen. Normalerweise ist mir das viel zu dekadent, umweltunfreundlich und teuer bei so kurzen Strecken. Doch bei dem Ryanairangebot für runde 9 Euro konnte ich nicht nein sagen.
-
Storytelling Monatsrückblick Oktober
Schwarze Haarsprayflecken am Scheitel und weiße Farbe in den Augenbrauen – Die Spuren von Halloween haften noch an mir und das bedeutet, der Oktober ist vorbei und: Hallo November! Für den Oktober hatte ich mir viel vorgenommen und wollte eine Menge schreiben. Leider hat das nicht ganz funktioniert, dafür war ich eine Woche in Griechenland und habe mir noch einmal so richtig die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.


























